Beschreibung
Pfeffer Kampot Rouge aus Kambodscha
Der Kampot Rouge Langpfeffer hat ein komplexes Aroma von getrockneten roten Beeren, Kardamom und Muskatnuss mit einer warmen starken Schärfe und harmoniert sehr gut mit Käse, Gemüse, Früchten und Schokolade. Kennen Sie den langen Pfeffer Lampong?
Der Pfeffer Kampot Rouge ist ein langer Pfeffer der erst geerntet wird, wenn die Beeren reif und rot sind. Er wird handverlesen und natürlich an der Sonne getrocknet. Schon optisch unterscheidet sich dieser Langpfeffer von klassischen Pfefferkörnern. Die roten, länglichen Zapfen ähneln Hasel- oder Weidenkätzchen. Sie sind die getrockneten Fruchtstände der Pflanze, die einen charakteristischen Duft verströmen.
Der Pfeffer ist für Mörser und Mühle geeignet. Dabei ist es gut, die Pfefferfrucht in ein oder zwei Teile zu brechen bevor Sie sie in die Mühle geben. So stellen Sie sicher, das der Pfeffer nicht verkeilt.
Herkunft
Kampot Rouge ist roter Pfeffer aus Kambodscha.